Chemielaboranten / Chemielaborantin in Leverkusen ab sofort
Für unseren Standort in Leverkusen suchen wir einen/eine Chemielaboranten/Chemielaborantin für eine Teil- oder Vollzeittätigkeit ab sofort …
more | mehr
Für unseren Standort in Leverkusen suchen wir einen/eine Chemielaboranten/Chemielaborantin für eine Teil- oder Vollzeittätigkeit ab sofort …
more | mehr
Für unser sicherheitstechnisches Labor in Leverkusen suchen wir einen/eine Chemielaboranten / Chemielaborantin in Leverkusen ab sofort …
more | mehr
Für unseren Standort in Frankfurt suchen wir einen/eine Chemielaboranten/Chemielaborantin für eine Teil- oder Vollzeittätigkeit ab sofort …
more | mehr
Wir freuen uns, nun offiziell verkünden zu dürfen, dass consilab das Audit zur Zertifizierung nach ISO 9001 am 22. und 23. April 2021 erfolgreich bestanden hat. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Leistungen sowohl in Frankfurt als auch in Leverkusen, in gewohnt zuverlässiger Form, nun also auch mit Zertifikat nach ISO 9001 zur Verfügung …
more | mehr
Seit dem 1. Februar 2021 wird das consilab-Team durch Herrn B. Eng. Karim Jordan verstärkt. Herr Jordan hat gerade erst seine Thesis zur Erlangung des Bachelor Grades eingereicht und schon ist er ein fester Bestandteil des consilab-Teams. Wir lernten Herrn Jordan bereits als Praktikanten im Rahmen seines Studiums der Chemischen Technologie an der Hochschule Darmstadt …
more | mehr
Seit dem 1. November 2020 verstärkt Herr M. Eng. Christian Nürnberger die Gruppe Sicherheitstechnische Berechnungen in Frankfurt. Herr Nürnberger absolvierte den Bachelor Studiengang in Chemischer Technologie sowie den Masterstudiengang in Chemie- und Biotechnologie an der Hochschule Darmstadt, wo er erstmals mit dem Thema Prozess- und Anlagensicherheit in Berührung kam. Dabei wurde sein großes Interesse an …
more | mehr
Lesen Sie unseren aktuellen „consiLetter“ zum Thema: »Zersetzungstemperatur« Unsere consiLetter mit Themen zu sicherheitstechnischen Fragestellungen veröffentlichen wir in lockerer Folge auf unserer Homepage. Download als …
more | mehr
Bereits im Oktober 2019 wurden unsere Labors wieder turnusgemäß durch die Abteilung Chemikaliensicherheit und GLP des Regierungspräsidiums Darmstadt inspiziert. Nun wurde uns die offizielle Bescheinigung vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zugestellt, dass consilab weiterhin als GLP-Prüfeinrichtung für die Kategorien 1 und 5 bestätigt wurde. Das consilab-Team konnte mit den gut ausgestatteten …
more | mehr
Lesen Sie unseren aktuellen „consiLetter“ zum Thema: »Bestimmung des Dampfdruckes von flüssigen und festen Prüfsubstanzen anhand der statischen Messmethode (OECD 104)« Unsere consiLetter mit Themen zu sicherheitstechnischen Fragestellungen veröffentlichen wir in lockerer Folge auf unserer Homepage. Download als …
more | mehr
Die meisten chemischen Prozesse verlaufen mit Wärmeproduktion. Mit dem Mikrokalorimeter ist es möglich, dieses Wärmesignal mit hoher Sensitivität und Langzeitstabilität zu vermessen. Es können Wärmeströme im µW/g-Bereich detektiert werden. Die Proben können isotherm bei Temperaturen zwischen 4 und 150 °C für Zeiträume zwischen ein paar Stunden und mehreren Wochen gelagert werden. Prinzip der Methode ist ein …
more | mehr
Für unseren Standort in Leverkusen suchen wir einen/eine Chemielaboranten/Chemielaborantin für eine Teil- oder Vollzeittätigkeit ab sofort …
more | mehr
Für unser sicherheitstechnisches Labor in Leverkusen suchen wir einen/eine Chemielaboranten / Chemielaborantin in Leverkusen ab sofort …
more | mehr
Für unseren Standort in Frankfurt suchen wir einen/eine Chemielaboranten/Chemielaborantin für eine Teil- oder Vollzeittätigkeit ab sofort …
more | mehr
Wir freuen uns, nun offiziell verkünden zu dürfen, dass consilab das Audit zur Zertifizierung nach ISO 9001 am 22. und 23. April 2021 erfolgreich bestanden hat. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Leistungen sowohl in Frankfurt als auch in Leverkusen, in gewohnt zuverlässiger Form, nun also auch mit Zertifikat nach ISO 9001 zur Verfügung …
more | mehr
Seit dem 1. Februar 2021 wird das consilab-Team durch Herrn B. Eng. Karim Jordan verstärkt. Herr Jordan hat gerade erst seine Thesis zur Erlangung des Bachelor Grades eingereicht und schon ist er ein fester Bestandteil des consilab-Teams. Wir lernten Herrn Jordan bereits als Praktikanten im Rahmen seines Studiums der Chemischen Technologie an der Hochschule Darmstadt …
more | mehr
Seit dem 1. November 2020 verstärkt Herr M. Eng. Christian Nürnberger die Gruppe Sicherheitstechnische Berechnungen in Frankfurt. Herr Nürnberger absolvierte den Bachelor Studiengang in Chemischer Technologie sowie den Masterstudiengang in Chemie- und Biotechnologie an der Hochschule Darmstadt, wo er erstmals mit dem Thema Prozess- und Anlagensicherheit in Berührung kam. Dabei wurde sein großes Interesse an …
more | mehr
Lesen Sie unseren aktuellen „consiLetter“ zum Thema: »Zersetzungstemperatur« Unsere consiLetter mit Themen zu sicherheitstechnischen Fragestellungen veröffentlichen wir in lockerer Folge auf unserer Homepage. Download als …
more | mehr
Bereits im Oktober 2019 wurden unsere Labors wieder turnusgemäß durch die Abteilung Chemikaliensicherheit und GLP des Regierungspräsidiums Darmstadt inspiziert. Nun wurde uns die offizielle Bescheinigung vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zugestellt, dass consilab weiterhin als GLP-Prüfeinrichtung für die Kategorien 1 und 5 bestätigt wurde. Das consilab-Team konnte mit den gut ausgestatteten …
more | mehr
Lesen Sie unseren aktuellen „consiLetter“ zum Thema: »Bestimmung des Dampfdruckes von flüssigen und festen Prüfsubstanzen anhand der statischen Messmethode (OECD 104)« Unsere consiLetter mit Themen zu sicherheitstechnischen Fragestellungen veröffentlichen wir in lockerer Folge auf unserer Homepage. Download als …
more | mehr
Die meisten chemischen Prozesse verlaufen mit Wärmeproduktion. Mit dem Mikrokalorimeter ist es möglich, dieses Wärmesignal mit hoher Sensitivität und Langzeitstabilität zu vermessen. Es können Wärmeströme im µW/g-Bereich detektiert werden. Die Proben können isotherm bei Temperaturen zwischen 4 und 150 °C für Zeiträume zwischen ein paar Stunden und mehreren Wochen gelagert werden. Prinzip der Methode ist ein …
more | mehr
Für unseren Standort in Leverkusen suchen wir einen/eine Chemielaboranten/Chemielaborantin für eine Teil- oder Vollzeittätigkeit ab sofort …
more | mehr
Für unser sicherheitstechnisches Labor in Leverkusen suchen wir einen/eine Chemielaboranten / Chemielaborantin in Leverkusen ab sofort …
more | mehr
Für unseren Standort in Frankfurt suchen wir einen/eine Chemielaboranten/Chemielaborantin für eine Teil- oder Vollzeittätigkeit ab sofort …
more | mehr
Wir freuen uns, nun offiziell verkünden zu dürfen, dass consilab das Audit zur Zertifizierung nach ISO 9001 am 22. und 23. April 2021 erfolgreich bestanden hat. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere Leistungen sowohl in Frankfurt als auch in Leverkusen, in gewohnt zuverlässiger Form, nun also auch mit Zertifikat nach ISO 9001 zur Verfügung …
more | mehr
Seit dem 1. Februar 2021 wird das consilab-Team durch Herrn B. Eng. Karim Jordan verstärkt. Herr Jordan hat gerade erst seine Thesis zur Erlangung des Bachelor Grades eingereicht und schon ist er ein fester Bestandteil des consilab-Teams. Wir lernten Herrn Jordan bereits als Praktikanten im Rahmen seines Studiums der Chemischen Technologie an der Hochschule Darmstadt …
more | mehr
Seit dem 1. November 2020 verstärkt Herr M. Eng. Christian Nürnberger die Gruppe Sicherheitstechnische Berechnungen in Frankfurt. Herr Nürnberger absolvierte den Bachelor Studiengang in Chemischer Technologie sowie den Masterstudiengang in Chemie- und Biotechnologie an der Hochschule Darmstadt, wo er erstmals mit dem Thema Prozess- und Anlagensicherheit in Berührung kam. Dabei wurde sein großes Interesse an …
more | mehr
Lesen Sie unseren aktuellen „consiLetter“ zum Thema: »Zersetzungstemperatur« Unsere consiLetter mit Themen zu sicherheitstechnischen Fragestellungen veröffentlichen wir in lockerer Folge auf unserer Homepage. Download als …
more | mehr
Bereits im Oktober 2019 wurden unsere Labors wieder turnusgemäß durch die Abteilung Chemikaliensicherheit und GLP des Regierungspräsidiums Darmstadt inspiziert. Nun wurde uns die offizielle Bescheinigung vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zugestellt, dass consilab weiterhin als GLP-Prüfeinrichtung für die Kategorien 1 und 5 bestätigt wurde. Das consilab-Team konnte mit den gut ausgestatteten …
more | mehr
Lesen Sie unseren aktuellen „consiLetter“ zum Thema: »Bestimmung des Dampfdruckes von flüssigen und festen Prüfsubstanzen anhand der statischen Messmethode (OECD 104)« Unsere consiLetter mit Themen zu sicherheitstechnischen Fragestellungen veröffentlichen wir in lockerer Folge auf unserer Homepage. Download als …
more | mehr
Die meisten chemischen Prozesse verlaufen mit Wärmeproduktion. Mit dem Mikrokalorimeter ist es möglich, dieses Wärmesignal mit hoher Sensitivität und Langzeitstabilität zu vermessen. Es können Wärmeströme im µW/g-Bereich detektiert werden. Die Proben können isotherm bei Temperaturen zwischen 4 und 150 °C für Zeiträume zwischen ein paar Stunden und mehreren Wochen gelagert werden. Prinzip der Methode ist ein …
more | mehr